Bilder vom Lauf letzte Woche sind nun online: Schnuppert gern unter Impressionen rein in die Eindrücke von der Strecke sowie Siegerehrung.
Viel Freude beim Stöbern!
Der Lauf deines Lebens
Bilder vom Lauf letzte Woche sind nun online: Schnuppert gern unter Impressionen rein in die Eindrücke von der Strecke sowie Siegerehrung.
Viel Freude beim Stöbern!
Trotz der Osterferien und des abenteuerlichen Aprilwetters begaben sich 459 Läufer gestern auf den Weg, um Wilischlauf-Finisher zu werden. Beim ersten Lauf vor 40 Jahren waren es 68 Starter – was für eine gelungene Geburtstagsfeier!
Die anspruchsvolle 26,8-km-Strecke durchliefen in diesem Jahr 128 Teilnehmer. Bei den Männern konnte sich Andre Fischer (Citylaufverein Dresden) von der Konkurrenz absetzen und in 1:46:53 deutlich vor Christian Flegel (SG Adelsberg) und Sirko Kamusella (Elbspitze) als Erster das Ziel durchlaufen. Den Wettbewerb der Frauen gewann Beate Bonnaire (VfL Dresden-Bühlau/2:13:19) vor Franziska Kranich (LSV Niesky) und Sabine Legler (LSV Pirna).
Mit 219 Teilnehmern fand die 9,2-km-Strecke den größten Zuspruch. Hier hatten die Teilnehmer aus der Landeshauptstadt die Nase vorn. Alexander Schmidt (Thomas Sport Center/34:04) erreichte nur zwei Sekunden vor Richard Leupold (Skiklub Dresden-Niedersedlitz) das Ziel, Platz 3 belegte Robert Götz (KV Rohnspitzler). Schnellste weibliche Teilnehmerin war Wibke Richter (TU Dresden/41:33) vor Christin Marx (TSV Dresden) und Sandra Bunk (Linde 79 Dresden).
120 Kinder wuppten die Strecken über 1, 2 und 3 km und gestalteten den Tag mit ihrem Lachen und motiviertem Antritt zu einer besonders bunten Veranstaltung.
Wir danken unseren Sponsoren und dem gesamten Team, welches im Hinter- und Vordergrund die Strippen zieht. Unser Respekt gilt jedem einzelnen Teilnehmer, der sich durch Matsch und trotz schweren Beinen beflügelt von Kraft, Kampfgeist und Willen durch das Abenteuer Crosslauf bewegt.
40 Jahre Wilischlauf – DANKE!
Der Wilischlauf startet morgen zum 40. Mal durch. Wir freuen uns bereits jetzt auf über 400 vorangemeldete Läufer, zahlreiche Besucher sowie Sponsoren und Helfer, die mit viel Elan wieder den Weg zu uns finden.
Der Wetterbericht verspricht erfrischende Temperaturen, keinen Niederschlag und belebenden Rückenwind.
Bis 30 Minuten vor dem Startschuss können sich Interessierte noch gegen Gebühr nachmelden.
Weitere Infos auch auf http://www.facebook.com/wilischlauf.
Mit 518 Finishern und 80 ehrenamtlichen Helfern konnte uns nicht mal Petrus von einer gelungenen Veranstaltung abhalten. Läufer bis zu 84 Jahren rockten unsere zum Teil matschige und abenteuerliche Strecke mit guter Laune. Wir sagen DANKE an alle, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben: vorallem den besten Sponsoren der Welt und allen Unterstützern des Skiklub Niedersedlitz e.V. Bei teilweise starkem Regen konnten wir unsere besten, schnellsten, fleißigsten Athleten ehren.
Auf die anspruchsvolle 26,8-km-Strecke begaben sich 145 Teilnehmer. Bei den Männern konnte sich erneut Tino Sickert (Citylaufverein Dresden) von der Konkurrenz absetzen und in 1:49:14 deutlich vor Tom Reichelt (Pulsschlag Erzgebirge Neuhausen/1:51:54) und Patrick Langer (Skiklub DD-Niedersedlitz/1:53:26) als Erster das Ziel durchlaufen. Den Wettbewerb der Frauen gewann Beate Bonnaire (Dresden/2:16:01) vor Anja Drechsel (Dresdner SV 1953/2:20:25) und Annett Völlmar (Dresden/2:22:13).
Mit 191 Läufern fand die 9,2-km-Strecke den größten Zuspruch. Bei den männlichen Teilnehmern hatte der Nachwuchs des ausrichtenden Skiklubs Dresden-Niedersedlitz die Nase vorn. Richard Leupold (U20/34:21) und Tim Koritz (U18/34:59) waren die Streckenschnellsten, gefolgt von Marc Rudloff vom LSV Pirna (M30-34/35:47). Als erste weibliche Teilnehmerin erreichte Ines Uhlig (D45-49/SK Niedersedlitz/42:29) das Ziel. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Joy-Joela Krügel (U18/Dippolddiswalde/43:50) und Christin Marx (D50-54/TSV Dresden/44:27).
Fast 200 Kinder begeisterten sich für die Strecken über 1, 2 und 3 km. Viele von ihnen kamen aus den Langlaufvereinen der Region und den zahlreichen Biathlonstützpunkten des Landesleistungszentrums Altenberg. Erfolgreichster Verein war mit vier Altersklassensiegen der SV Stahl Schmiedeberg. [fspranger]
Auf www.baer-service.de gibt’s alle Ergebnisse und Finisher-Clips.
Der Wilischlauf lockt morgen bei milden Temperaturen wieder Laufsportler aus ganz Sachsen zum Schloss Röhrdorf.
Hier fällt der Startschuss für den Traditionslauf mit z.T. neu gestalteten 9,2 km und bewährten 26,8 km. Beide Wettkämpfe starten dieses Jahr zur gleichen Zeit – 11 Uhr.
Natürlich laufen auch alle Kinder auf den Strecken von 1 bis 3 Kilometer-Länge durch eine tolle Landschaft in voller Frühlingsblüte.
Wie immer bieten wir hervorragende Streckenverpflegung, Kinderbetreuung, Massagen, wetterfeste Umkleiden, Duschen und beste Stimmung an!
Die Ausgabe der Startunterlagen beginnt 8.30 Uhr. Spontane Nachmeldungen sind gegen eine Gebühr von 2 bzw. 5€ bis 30 Minuten vor dem Startschuss möglich.
Die Startzeiten noch einmal im Überblick:
Kinderläufe 10.00 / 10.10 / 10.20 Uhr
9,2km und 26,8 km 11.00 Uhr
Wir freuen uns auf alle treuen sowie neuen Läufer: Sport frei!
Stolz können wir euch in diesem Jahr erstmals eine Online-Bezahlung anbieten. Auf der Anmeldeseite von Baer-Service finden sich hier alle Möglichkeiten aufgelistet.
So spart ihr euch etwas Zeit, da ihr am Wettkampftag nur eure Startnummer abholen müsst. Etwas Kleingeld lohnt es sich für den leckeren Imbiss dennoch bereitzuhalten.
Wir freuen uns schon auf zahlreiche Anmeldungen!
Die Anmeldesaison für den 39. Wilischlauf am 16. April 2016 hat begonnen!
Alle Informationen für Vereine, Sammelanmeldungen etc. findet ihr auf unserer Seite.
Keine Fragen mehr offen? Richtig Lust bekommen, bei Dresdens schönstem Lanschaftslauf dabei zu sein?
Ein wundervoller 38. Wilischlauf konnte am 18.4.2015 527 Läuferherzen zum Höherschlagen bringen. Auf anspruchsvoller Strecke und bei bestem Leistungswetter konnten wir einen erneuten Teilnehmerrrekord und regen Publikumszuspruch verzeichnen!
Fast 200 Kinder waren auf den Strecken 1,2,3 Kilometer unterwegs, 130 Läufer entschieden sich für die 26,8km-Strecke, unter denen sich Tino Sickert (Citylaufverein Dresden) von der Konkurrenz in 1:46:28 absetzen konnte und Marie Meixner (Neubeuern) mit 2:19:58 brillierte.
Mit 214 Teilnehmern fand die 9,5-km-Strecke den größten Zuspruch. Bei den männlichen Teilnehmern hatte sich ein Spitzentrio vom Hauptfeld abgesetzt, bei dem Andreas Jalowi
(Runners Point Team/33:41) mit Sekundenvorsprung als Sieger hervor ging. Eva Lamm (U20/MSV Meusegast) hatte mit ihren 37:58 bei den Frauen dagegen einen deutlichen Vorsprung.
Herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt haben!
Alle Ergebnisse können bei Baer Service eingesehen werden.
Eine große Auswahl an Fotos vom Schlossgelände, der Laufstrecke und der Siegerehrung gibt es demnächst hier – und jetzt schon auf unserer Facebook-Seite!